18.09.2025 | 2. Frühschoppen-Boulen in Rinteln
Supermêlée "10 Runden um 10"
(AK) Zum zweiten Mal richteten die Boulefreunde Rinteln das Super-Mêlée „Frühschoppen-Boulen“ aus. Bei diesem Spielmodus gilt besonders der berühmte Spruch aus Forrest Gump: "Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen – man weiß nie, was man kriegt oder wen man als Partner:in bekommt."
Zum Auftakt am 18. September fanden sich 24 Spieler:innen in Rinteln ein – darunter sieben Gäste aus Minden sowie weitere Boulebegeisterte aus der näheren und weiteren Umgebung. Bei lockerer Atmosphäre, Sonnenschein und guter Laune flogen ab 10 Uhr die Kugeln.
Herzlichen Glückwunsch an den Sieger des 1. Spieltages: unser Vereinsmitglied Bernd. | |
Am 2. Spieltag ging der 2. Platz an Michel. Grandios! | Am 3. Spieltag errang Michel einen geteilten 5. Platz. |
Auch der 4. Spieltag war ein Erfolg für unseren Club und Mitspielerin Jeannette. Zum geteilten 3. Platz herzlichen Glückwunsch! | |
Nun am Tag 5 der Doppelschlag: | |
Ein tolles Ergebnis auch am 6. Spieltag: |
Bis November geht es jeden Donnerstag weiter – kommt vorbei, spielt mit und genießt die entspannte Atmosphäre! Treffpunkt: Boulodrom, Dankerser Str. 3, 31737 Rinteln.
06.09.2025 | NRW-Landesmeisterschaft im Tête-à-Tête
Qualifikationsturnier in Löhne-Gohfeld
(MR) Am Samstag nahmen acht unserer Spielerinnen und Spieler bei der Qualifikation zur Landesmeisterschaft im Tête in Löhne-Gohfeld teil. Bei sonnigem Wetter standen sechs Spiele im Modus 1 gegen 1 auf den abwechslungsreichen Plätzen auf dem Aqua Magica Gelände an.
Mit Platz 33 holte Michel Sauvetre die beste Mindener Platzierung, dicht gefolgt von Angelika Krügel auf Platz 37 und Andreas Vickers auf Platz 41. Diese Spieler hatten mit je drei Siegen sogar noch Chancen im letzten Spiel einen Platz für die Landesmeisterschaft zu ergattern. 2:4 Siege erreichten Jeannette Kuloge (Platz 49), Andreas Borrack (Platz 56) und Michael Wissmann (Platz 59). Je einen Sieg verbuchten Paul Meyer (Platz 64) und Manuel Coelho (Platz 66). Insgesamt 67 Spielerinnen und Spieler nahmen an der Qualifikation teil.
Auch wenn zum ganz großen Erfolg noch ein wenig gefehlt hat, waren sich alle einig, einen erlebnisreichen und lehrreichen Boule-Spiel-Tag absolviert zu haben. Gerade der Modus 1 gegen 1 zeigt die eigenen Stärken und Schwächen auf. Turniere dieser Art sind ein gutes Training und dienen ebenso dem Zusammenhalt der Vereinsspieler*innen und der Boule-Szene.
18.11.2023 | der Knaller des Jahres! Das Relegationsspiel in Bielefeld-Brackwede
Sieg beim Relegationsspiel zwischen Paderborn 3 und Minden 1!
Sieg beim Relegationsspiel zwischen Paderborn 3 und Minden 1!
Am 18.11.2023 kam es in Bielefeld-Brackwede zu der Relegationsbegegnung zwischen Paderborn 3 und Minden 1. Bei spannenden Kämpfen konnte Minden mit dem Sieg einer Triplette und 3 Doubletten das Match 4:1 gewinnen. Somit steigt die Mindener Mannschaft 1 in die Bezirksklasse auf und die Mannschaft 2 vertritt uns nächstes Jahr in der Kreisliga!
Danke Bielefeld-Brackwede, ihr seid tolle Gastgeber!
31.10.2023 | Ladys Cup - Rinteln
Im guten Mittel haben Angelika und ihre Partnerin Dagmar das Turnier beendet:
Ergebnisliste-lady-Cup_2023-10-31.pdf
07.10.2023 | Zinser Cup - Rinteln
Bei starker Teilnahme der Mindener Boulespieler haben wir auch großartige Siege erspielt:
Ergebnisliste-Zinser-Cup-2023.pdf
02.07.2023 | Max & Moritz-Cup - Wiedensahl
Boule-Begeisterte feiern Max & Moritz-Cup - Mindener Teams erfolgreich.
Die besten Teams des 11. Max & Moritz-Cups
Zum mittlerweile elften Mal verwandelten die Busch-Bouler in Wiedensahl ihr Gelände in einen Schauplatz der Begeisterung für Boule. 64 Doublette-Teams aus ganz Nord- und Westdeutschland waren am Sonntag unter trockenem, leicht windigem Sommerwetter angetreten, um am Max & Moritz-Cup teilzunehmen.
Die Gewinner kommen aus Minden
Das Turnier wurde nach dem bewährten Schweizer System ausgetragen, wobei fünf Runden gespielt wurden. Erwartungsgemäß schafften es zwei Teams, sich ohne Niederlage durchzusetzen: Paul Meyer und Hardy Othengrafen vom 1. Boule- und Petanque-Club (BC Minden) sowie Matthias Helweg und Sven Claes vom TSV Krähenwinkel. Ein Münzwurf entschied, wer den Turniersieg davon trägt und das Glück war bei den Mindenern.
Hardy Othengrafen (li.) und Paul Meyer (li. 2) haben nicht nur alle Spiele gewonnen, sondern auch im Münzwurf Glück. Die beiden Mindener gehen als Sieger des Turniers vom Platz.
Unter den Spielern waren ein paar Hochkaräter, wie Bundestrainer Daniel Dias, Bundesligaspieler Jenny Schüler und Marec Basler sowie Mika Everding, der frisch gebackene Deutsche Triplette-Meister 2023 und NPV-Landesmeister Sati Albayrak, Daniel Rathe und Oliver von Alten. Paul Meyer und Hardy Othengrafen haben sich spannende Spiele geliefert und am Ende stets souverän durchgesetzt.
Folgende Teams kassierten während der fünf Runden nur eine Niederlage und durften sich am Ende eines langen Turniertages zu den Besten zählen:
Daniel Dias (Bundestrainer der U23 Nationalmannschaft / Essen) / Michael Schöttler (Mülheim)
Mika Everding (Deutscher Triplette-Meister 2023 / Luhden) / Sati Albayrak (NPV-Landesmeister Triplette / Hannover)
Daniel Rathe (NPV-Landesmeister Triplette 2022 / Krähenwinkel) / Oliver von Alten (NPV-Landesmeister Triplette 2022 / Letter)
André Altvater / Marc Rabe (1. Boule- und Petanque-Club Minden)
Vivien Nolte / Sven Sölter (Busch-Bouler)
Azim Nabi / Thomas Bergmann (Busch-Bouler / Bad Nenndorf)
Marcin Sturek / Wilfried Sell (Letter)
Anette Puttler / Fredy Ens (Bad Nenndorf)
Bruno Absalon / Wolfgang Düsterhöft (Ibbenbüren / Bielefeld)
Elina Schomburg / Heinz Kamp (Alfeld / Hameln)
Für alle Bouler ein Highlight im Turnierkalender, der Max & Moritz-Cup
Die Busch-Bouler können stolz auf ihre Veranstaltung zurückblicken, die einmal mehr gezeigt hat, wie ein Turnier nicht nur Wettkampf auf hohem Niveau, sondern auch ein Ort der Zusammenkunft und des Miteinanders sein kann. Das Organisationsteam, die Teilnehmer und Zuschauer haben dazu beigetragen, dass der 11. Max & Moritz-Cup zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.
Mit großer Vorfreude blicken nun alle auf das kommende Jahr, wenn die Busch-Bouler zum zwölften Mal ihre Tore für die Boule-Begeisterten öffnen.
Marc und André sind mit 4 Siegen unter den besten Teams. Quelle und Fotos: Boule Club Minden

















