21.09.25 | Tag des Sports – Boule & Pétanque mittendrin
(AK) Am 21. September hieß es in Minden wieder: Sport erleben und ausprobieren!
Zum vierten Mal veranstaltete das Sportbüro gemeinsam mit dem Stadtsportverband Minden den Tag des Sports – in diesem Jahr erneut im Rahmen des bunten Familienfests „Eine Stadt für Alle“. Tausende Besucherinnen und Besucher, viele davon Familien mit Kindern, strömten an die Weser und machten dabei auch Halt an unserer Anlage.
Der 1. Boule- und Pétanque-Club Minden e.V. präsentierte sich in bester Form und lud Groß und Klein zum Ausprobieren ein. Unter der souveränen Leitung von Michael und einigen Vereinsmitgliedern konnten Kinder auf unseren Plätzen mit kindgerechten (Soft-)Kugeln erste Erfahrungen sammeln – eine kleine Belohnung inklusive.
Parallel dazu erhielten die Erwachsenen auf dem zweiten Platz die Gelegenheit, das Spiel mit den klassischen Eisenkugeln zu testen. So war für alle etwas dabei – ob Zielen, Schießen oder einfach nur Werfen.
Ein besonderer Moment: Bürgermeister Michael Jäcke überreichte unserem Organisator Michael persönlich eine Teilnahme-Urkunde und ließ es sich nicht nehmen, selbst ein paar Kugeln zu werfen. Vielleicht entdeckt er ja nach seiner zehnjährigen Amtszeit eine neue Leidenschaft im Boule- und Pétanque-Sport? Wir würden uns sehr freuen!
Wir bedanken uns herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern für ihr Interesse und die Begeisterung – und freuen uns schon jetzt auf den nächsten Tag des Sports!
16.06.25 | BCM-Vereinsfest mit Turnier
(AK) Um 8 Uhr trudelten die ersten fleißigen Helfer ein. Mit vereinten Kräften wurden Tische, Bänke und Pavillons aufgebaut, währenddessen entstanden fleißig hinter den Kulissen leckere belegte Brötchen. Um 9 Uhr war Frühstück angesagt – gestärkt ging es dann zur Auslosung.
Pünktlich um 10 Uhr flog dann die erste Kugel auf den Platz. 20 Boule-Begeisterte gingen an den Start – doch nach nur einer halben Stunde hatte auch der Himmel ein Wörtchen mitzureden. Und zwar ein sehr nasses. Ein Platzregen zwang uns zur Pause unter unsere Pavillons. Die Brötchen reichten, die Getränke sowieso, und so wurde einfach geplaudert, gelacht und gewartet, bis Petrus seinen Eimer wieder wegstellte.
Gegen Mittag hatte der Regen offenbar genug vom Zuschauen, sogar die Sonne schob neugierig mal kurz die Wolken beiseite. Perfektes Timing, denn so konnte die nächste Turnierpartie beginnen.
Der Grill für die Bratwürstchen wurde aktiviert. Es zog der Duft zu einer Schlange hungriger Blicke, begleitet von der kollektiven Frage: „Wie lange braucht so eine Wurst eigentlich?!“
Passend dazu die Salate, liebevoll angerichtet und gespendet von unseren kulinarisch begabten Vereinsheld:innen – vom altbewährten Nudelsalat bis hin zum mysteriösen „Was-genau-ist-das?-Lecker!“
Frisch gestärkt ging’s weiter mit zwei spannenden Matches, während im Hintergrund die Heinzelmännchen Kuchenberge auftürmten und Gebäck in allen Formen und Farben platzierten. Dazu duftender Kaffee – und schon war der Startschuss zur Kaffeepause gefallen (natürlich nur nach einer ordnungsgemäß beendeten Partie, wir sind ja hier nicht beim Bäckerturnier).
Ein riesiges Dankeschön an alle kulinarischen Zauberwesen, die uns mit ihren Köstlichkeiten versorgt haben – ihr seid einfach grandios!
Turnierleiter Andy V. hatte jederzeit alles im Griff – sogar, wenn der Spielplan aussah wie ein Sudoku in Windstärke 10 mit Regen. Danke, dass du mutig das Ruder der Turnierleitung übernommen hast und dabei immer den kühlen Kopf und den heißen Stift bewahrt hast!
Am Ende stand die strahlende Siegerin fest: Brigitte! Sie ließ die Konkurrenz hinter sich und durfte sich über einen Pokal und ein kunstvolles Bild von Hella freuen – mit zwei Boulekugeln und einem Schweinchen. Glückwunsch Brigitte – das war stark!
Ein extra großes Merci geht an unsere Fest-Feen Fritz & Michel für die Organisation. Nur mit dem Wettergott sollten sie vielleicht nochmal ein kleines Feedbackgespräch führen.
Gegen 18 Uhr wurde aufgeräumt. Wie so oft: viele Hände, schnelles Ende.
Ein rundum gelungener, teils verregneter, aber umso toller Tag. Wir sagen: bis zum nächsten Mal – dann vielleicht mit Sonnencreme statt Regenschirm!
03.05.2025 | Supermêlée-Turnier
(AK) Am 3. Mai fand bei bestem Boule-Wetter unser vereinsinternes Supermêlée-Turnier statt. 16 gut gelaunte Teilnehmer*innen kamen zusammen, um in entspannter, aber dennoch sportlich ambitionierter Atmosphäre ihr Können unter Beweis zu stellen.
Gespielt wurde im beliebten Supermêlée-Modus, bei dem die Doublette-Paarungen vor jeder Runde neu ausgelost werden. Das sorgte nicht nur für abwechslungsreiche Begegnungen, sondern auch für viele spannende und taktisch interessante Spiele.
Pünktlich um 11 Uhr fiel der Startschuss – beide Bouleplätze waren voll ausgelastet. Jede Runde dauerte maximal 75 Minuten plus eine zusätzliche Aufnahme. Mit viel Engagement wurde gelegt, geschossen und taktiert. Begeisterungsrufe und auch mal ein ungläubiges „Gibt’s doch nicht!“ zeugten von mitreißender Stimmung auf und neben dem Platz.
Für das leibliche Wohl sorgten die Teilnehmer*innen selbst. Besonders gefreut haben wir uns über den leckeren Kuchen, den Ulrike und Hans mitgebracht hatten – ein herzliches Dankeschön dafür!
Nach drei gespielten Runden standen die Platzierungen fest. Angelika konnte sich den ersten Platz sichern und freute sich riesig über ihren Erfolg – herzlichen Glückwunsch!
Ein großer Dank gilt auch Andreas, der das Turnier souverän organisiert und die Auswertung zuverlässig durchgeführt hat.
Fazit: Ein gelungener Turniertag voller Fairness, Spielfreude und guter Laune.



























