2025 | Tête-à-Tête-Turnier
Vereinsintern, Stand 23.09.25
Endergebnisse der Gruppenphase:
Ausgeschieden sind nach der Gruppenphase alle Viertplatzierten:
Gruppe A – Richard | Gruppe B – Friedhelm | Gruppe C – Astrid
Gruppe D – Rolf |Gruppe E – Gerd H. | Gruppe F – Andreas V.
Zusätzlich schieden die zwei schlechtplatziertesten Dritten aus:
Gruppe B – Tilo
Gruppe E – Manuel
Ab dem Achtelfinale wird im KO-System gespielt, das heißt: Best of 3. Punkte zählen hier nicht mehr, wer 2 Siege verbucht ist bereits im Viertelfinale.
Das Viertel- wie auch das Achtelfinale findet in Verabredung statt. Diese Begegnungen müssen bis spätestens zum 28.09.2025 gespielt sein. Sobald sich die Spieler*innen auf einen Termin geeinigt haben, geben wir diesen allen Mitgliedern bekannt um eine Zuschauerbeteiligung zu ermöglichen.
Das Halbfinale spielen der Sieger der Begegnung GRÜN gegen den/die Sieger*in der Begegnung ROT, BLAU spielen gegen Violett. Die Halbfinals in Verabredung müssen bis zum 12.10.2025 beendet sein. Nach Einigung auf einen Spieltermin geben wir diesen ebenfalls den Vereinsmitgliedern bekannt.
Das Finale startet am 26.10.2025, sollten sich beide Finalteilnehmer auf diesen Termin einigen können.
Tête-Turnierablauf
Es wird in einer Vorrunde (Gruppenphase), Hauptrunde (KO-Phase) und Endrunde (Finalbegegnungen) gespielt.
Vorrunde:
Die Spieler*innen einer Gruppe verabreden sich zu je drei Begegnungen.
Beispiel: Gruppe A – Paul spielt je eine Begegnung gegen Andreas B., Richard und Jeannette.
Eine Begegnung hat 3 Spiele, die ohne Zeitlimit bis zum Schluss einer normalen Partie (13 Punkte) absolviert wird. Das Ergebnis der Begegnung wird an Andreas V. per WhatsApp gemeldet und später auf der Homepage veröffentlicht. Andreas ist auch Ansprechpartner für Fragen oder Unstimmigkeiten.
Beispiel Meldung: Gruppe A – Paul: Richard – 13:5, 7: 13, 12:13 – 1:2
Es ist sinnvoll alle drei Spiele in einem Rutsch zu spielen. Sie können aber auch über den Zeitraum verteilt werden. Sobald alle Spiele einer Begegnung absolviert wurden, wird das Ergebnis gemeldet. Bitte keine Zwischenergebnisse senden. Um eine eindeutige Tabelle zu erhalten, müssen alle drei Spiele gespielt werden.
Die Gruppenphase endet verbindlich am 10. August 2025. Bis dahin müssen alle drei Begegnungen gespielt sein. Dabei ist es euch überlassen, wann in diesem Zeitraum die Partien stattfinden.
Innerhalb der Gruppen geben wir Kontakte bekannt, damit ihr euch verabreden könnt.
Hauptrunde:
Am Ende der Gruppenphase entsteht ein Ranking mit den Plätzen 1-24. Die Top 16 gehen weiter in die Hauptrunde (KO-Phase). 8 Spieler*innen scheiden aus. Im Achtelfinale werden die Top 16 zu KO-Spielen einander zugelost. Danach folgt das Viertelfinale.
Dem Sieger winkt ein Wanderpokal !
Spielmodus Tête-à-Tête:
Tête-à-Tête (Kopf an Kopf): Spieler*in gegen Spieler*in (1:1) mit je drei Kugeln. Es wird eine normale Partie bis 13 nach bekannten Regeln gespielt. Sofern auf unseren Plätzen gespielt wird, sind alle Linien Auslinien!
.... Allez les Boules ! .....